Raueis ist Niederschlag, der sich vor allem bei tiefer Lufttemperatur und starkem Wind aus unterkühlten Wassertropfen an Oberflächen bildet, typischerweise gegen die Windrichtung. Diesen extremen Zusammenprall an Zustand und unkontrollierter Stimmung, in der es um die Verarbeitung von Wirklichkeit und den verdrängten Gefühlen eines persönlichen Erlebnisses geht, findet sich in meiner Arbeit wieder.
Anfangs bildet sich ein fester Zustand: Er wirkt gefroren, starr und kalt. Nach und nach taut er mit wechselnder Geschwindigkeit bis hin zu seiner Auflösung auf und hinterlässt die entstehenden Bruchteile als gefilterten, schleierhaften Rückstand. Der Grossteil besteht aus Selbstporträts und Stimmungsbildern, die nicht immer klar deutbar sind und in einer Wechselwirkung zueinander stehen. Gegen Ende nimmt das Ankämpfen eine Wichtigkeit an und verstärkt sich.
Alina Frommelt