„Enigma“ zeigt bedeutende Orte und Räume als etwas Geheimnisvolles – ein Wechselspiel zwischen dem Sichtbaren und dem, was verborgen bleibt. In der Cyanotypie entstehen tiefe Blautöne, die bestimmte Details hervorheben, während andere wiederum im Dunkeln verschwinden. Durch die Mischung aus Negativfolien, Prozessbildern und den Endergebnissen wird nicht nur die Vorgehensweise sichtbar, sondern auch eine neu erschaffene Zwischenwelt. Dieses abstrakte Abbild aus hellen und dunklen Kontrasten lädt dazu ein, genauer hinzusehen und die Bedeutung von Geheimnissen vielschichtig wahrzunehmen.

Alina Frommelt